Work with me?
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Gerne helfen wir Ihnen in einem ersten persönlichem Gespräch weiter.
Gastronomie & Hotellerie / Events, Messen & Großveranstaltungen / Spirituosen & Produkte im Bereich FMCG / Konzeptionierung gewerbliche Finanzierungslösungen, Gastronomie-Konzepte & Vermittlung Räumlichkeiten
Jahre selbstständig
Gründungen
Mio. Lifetime-Umsatz
Mein Weg als Gründer und Unternehmer begann während meiner Studienzeit in BWL und VWL. Damals widmete ich mich dem Erlernen des theoretischen Handwerks, um meine ambitionierten Pläne – ja, wer hat die nicht? – in die Realität umzusetzen. Über einen Zeitraum von fast sieben Jahren hinweg durchlief ich eine vielseitige akademische Ausbildung, die zahlreiche interdisziplinäre und internationale Bezüge beinhaltete. Ich hatte das Privileg, an renommierten Institutionen wie der Kingston University in London, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Universitat Autònoma de Barcelona sowie der FH München zu studieren. Während dieser Zeit verschoben sich meine Schwerpunkte auf internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik, praxisnahe Betriebswirtschaftslehre und nicht zuletzt technologieorientiertes Wirtschaftsingenieurwesen.
Ab 2015 übernahm ich die spannende Rolle eines Strategie- und Gründungsberaters. In dieser Funktion begleitete ich seither etablierte Unternehmen und Teams aus dem Umfeld der Münchner Hochschulen und Universitäten bei ihren Geschäftsentwicklungen. Während meiner Arbeit an der TU München im Bereich Entrepreneurial Finance hatte ich außerdem die Gelegenheit, am Aufbau und der Entwicklung des Business Angel Centers mitzuwirken.
Als Gastautor konnte ich Kolumnen und Fachartikel zu dem Thema „Zukunft der Gastronomie“ in verschiedenen Magazinen wie „Gastgeber Bayern“ und „Mixology“ veröffentlichen. Zusätzlich hatte ich die Ehre, meine unternehmerischen Erfahrungen als Sprecher auf Konferenzen wie INSIDE, DICA sowie an zahlreichen Universitäten, Hochschulen und Gründerzentren in ganz Europa zu teilen.
Seit 2020 bin ich auch als Dozent für die Vorlesung „Entrepreneurship“ an der Hochschule München tätig. Diese Gelegenheit ermöglicht es mir, mein Wissen und meine Erfahrungen mit angehenden Unternehmern zu teilen und sie auf ihrem eigenen Weg in die Unternehmenswelt zu begleiten. Darüber hinaus bringe ich meine Expertise auch als Juror am Gründungszentrum SCE München ein, wo ich innovative Ideen und vielversprechende Start-ups bewerte und unterstütze.
Eine weitere spannende Aufgabe liegt in meiner Leitung eines Hackathons zum Thema Robotik in der Gastronomie am Venture-Arm der TU München. Diese Initiative spiegelt meine Begeisterung für die Integration neuer Technologien in traditionelle Branchen wider und unterstreicht meine kontinuierliche Suche nach innovativen Ansätzen.
Meine Leidenschaft für das Schaffen von Neuem und die Verbindung von Erfahrung und Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen treiben mich weiterhin an. Von meiner Tätigkeit als Mitbegründer verschiedener Unternehmen über die Organisation von regionalen Messen bis hin zur Förderung junger Gründer an Hochschulen und Gründungszentren – all diese Facetten bilden das Mosaik meiner beruflichen Reise und spiegeln meine Hingabe an das Unternehmertum wider.
Im Jahr 2010 entdeckte ich meine Leidenschaft und den starken Antrieb, Neues zu kreieren. Heute zähle ich zu den Mitbegründern mehrerer Unternehmen und trage die Verantwortung für diverse Projekte. Darunter fallen beliebte gastronomische Betriebe in München wie die Distillers Bar, die Gärtnerplatz Alm sowie der Goldene Reiter und das Gspusi Hostel. Zudem habe ich maßgeblich zur Entstehung verschiedener in München produzierter Spirituosen beigetragen, wie dem „Monaco Vodka“, dem „Rivers Rum“ und verschiedenen Gins.
Um auch in Zukunft erfolgreich innovative Geschäftsfelder zu erschließen, kombiniere ich kontinuierlich neues Wissen aus verschiedenen Bereichen der Digitalisierung mit meiner Praxiserfahrung als Gründer in München. Aus dieser Denkweise entstand im Jahr 2017 die „Made in Minga“ Messe, die regionale Produkte aus dem Münchner Raum präsentiert. Diese Endverbrauchermesse bringt jedes Jahr über 100 Kleinunternehmen für ein Wochenende unter einem Dach zusammen. Das Ziel ist es, die kreativen und unternehmerischen Aspekte Münchens einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dank meiner Partner konnte dieses Konzept deutschlandweit verbreitet werden, und im Jahr 2019 wurden Ableger der „Made in Minga“ bereits in sechs deutschen Städten veranstaltet.
Als großer Tennisfan konnte ich mir 2018 dann auch einen Traum erfüllen und habe als Gesellschafter der Isar One GmbH das ATP125 – Challengerturnier in Grosshesselohe bei München mit ausgerichtet. Im gleichen Jahr hatte ich zuvor auch schon die Ehre gehabt als Betreuer eines der Hauptsponsoren bei den BMW Open by FWU mitwirken zu frühen.
Weiterhin habe ich seit 2019 maßgeblich an verschiedenen neuen Projekten im Bereich Hospitality gearbeitet und diese erfolgreich umgesetzt. Das WDREI Pop-up Hotel an der Maximilianstraße hebt sich als innovatives Konzept hervor, das die Gästeerfahrung auf eine neue Ebene hebt. Ebenso habe ich das vegane Restaurant Emmi’s Kitchen in Schwabing mit ins Leben gerufen, das nicht nur kulinarisch überzeugt, sondern auch eine nachhaltige Ausrichtung verfolgt.
Mit dem Winterfest am Nockherberg, das 2022 eine einzigartige Kombination aus Wintervergnügen und Fußball-WM-Public-Viewing geboten hat, sowie dem Gärtnerplatz Open Air, der größten kulturellen Veranstaltung im Zentrum von München, konnte ich bereits mehrfach erfolgreiche Events erschaffen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Von der Gründung eigener Unternehmen über die Organisation herausragender Events bis hin zur Beratung von Start-ups – all diese Aspekte spiegeln meine Leidenschaft für das Schaffen von innovativen und ansprechenden Konzepten wider.
Meine Expertise erstreckt sich jedoch nicht nur auf die Umsetzung eigener Projekte. Ich berate auch verschiedene Start-ups, teile mein Wissen und meine Erfahrungen, um ihnen auf ihrem Weg zum Erfolg zu helfen. Zusätzlich plane und konzeptioniere ich Gastronomien für Auftraggeber mit unterschiedlichen Ausrichtungen und kulinarischen Schwerpunkten, was meine Vielseitigkeit im Bereich des Gastgewerbes unterstreicht.
09/1997 – 07/2003
Albert-Einstein-Gymnasium, München
Abitur
09/2003 – 07/2004
Lancing College, Brighton, England
09/2004 – 07/2006
Nymphenburger Gymnasium, München
10/2006 – 08/2007
Kingston Universität, London, England
B.Sc. (Vordiplom)
10/2007 – 12/2008
Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
01/2009 – 08/2009
Universitat Autonoma de Barcelona, Spanien
10/2009 – 06/2011
Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich
Schwerpunkte d. Studiums: Buchhaltung für Konzerne nach HGB/UGB und IFRS
08/2011 – 09/2012
Hochschule für angewandte Wissenschaften, München
Schwerpunkte d. Studiums: Werkstoffe, erneuerbare Rohstoffe
B.Eng. (Vordiplom)
01/2013 – 11/2013
Technische Universität München
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl f. Unternehmensfinanzierung
Aufbau Business Angel Netzwerk
11/2018 – 08/2020
Hochschule für angewandtes Management, München
B.A.
10/2020 – 09/2023
Hochschule München
Dozent für „Existenzgründung im Bereich Hospitality“ | „Entrepreneurship“
05/2023 – 12/2023
TUM Venture Lab Robotics / AI
A Robo.Innovate Initiative 2023
01/2010 – 06/2020
Gk Vermögensverwaltung GmbH
Immobilienverwaltung, -Vermittlung und -Entwicklung
01/2011 – 05/2014
Gründer Tabled GmbH
Couchtische, in Handarbeit hergestellt, kombiniert mit pro-LEDs, Kooperation mit OSRAM
07/2011 – 09/2011
Industriepraktikum Hei Werkstätten
Verarbeitung klassischer Werkstoffe, Veredelungstechniken und Werkstoffkunde
10/2011 – aktuell
Gründer & Geschäftsführer Munich Distillers GmbH
Bar-Destillerie-Konzept, Produktion int. Spirituosen mit regionalen Rohstoffen in einer offenen Manufaktur im Herzen von München, Monaco Vodka, Rivers Rum, ELF58 Gin
Seit 05/2014 – 12/2018
Gründer & Inhaber GastroService Plus
Lohnbuchhaltung und Buchhaltungsservice für Gastronomie
Seit 11/2014 – 04/2018
Mitgründer Die Bank GbR
Temporäre Nutzung einer Eventfläche im Zentrum in München mit Einzelhandel, Tagescafé und Bargastronomie
Seit 03/2015 – 10/2019
Mitgründer Gspusi Hostel & Bar (Oberanger 45 GmbH)
Innovatives Hostelkonzept am Sendlinger Tor in München mit 60 Betten
08/2015 – aktuell
Mitgründer Almgastronomie Betriebsgesellschaft
Weiterentwicklung eines Gastronomiekonzept mit Schwerpunkt Fondue in München
06/2016 – 12/2023
Mitgründer Nachtbad GbR
Übernahme und Weiterentwicklung eines Nachtclub-Konzeptes, München
01/2017 – aktuell
Mitgründer Made in GmbH
Mitgründer eines Messekonzeptes für local heroes in sechs deutschen Großstädten
01/2017 – aktuell
Mitgründer Läuft Stabil GmbH
Übernahme und Weiterentwicklung eines Nachtclub-Konzeptes, München
03/2018 – 12/2018
IsarOne GmbH
Mitgründer und Ausrichter der ATP125-Open in Pullach, München
08/2018 – aktuell
Mitgründer Dahoam in Minga GmbH
Entwicklung eines Betriebskonzeptes für das Oktoberfest 2019
01/2019 – aktuell
Berater und Auditor bei IQM e.V. mit Schwerpunkt Umweltmanagement ISO 14001
01/2020 – aktuell
von Keyserlingk & Company
Unternehmensberatung für Gastronomie und Hotellerie, Produktentwicklung und Startup-Beratung
01/2022 – aktuell
WDREI Hotel GmbH
Pop-up-Hotel an der Maximilianstraße in München
07/2022 – aktuell
Emmi Kitchen Schwabing
Beteiligung an veganem Restaurant-Konzept
01/2023 – 12/2023
Magisches Museum GmbH
Konzept für Forum Schwanthalerhöhe: Interaktives Museum mit 100+ Exponaten, Illusionen sowie VR- & AR-Anwendungen
01/2023 – 12/2023
Business Development @TUM Venture Lab:
AI hospitality & kitchen robotics
04/2024 – aktuell
Sommerfest am Nockherberg
Public Viewing EM für 5.000 Besucher
07/2024 – aktuell
Oktoberfest-Gastronomie
Nymphenburger Sektrondell auf der Oidn Wiesn
TUM Venture Labs
Best Prototype Circular Hackfest 2023
Referent Gründerzentrum SCE (FH)
Alternative Finanzierungsformen und öffentliche Fördermittel
Referent Universität Lichtenstein / Nürnberg
Pioneers´ Club Start Lichtenstein, Thema Crowdfunding
Berater für Gründer (Co-Creation FH)
Corporate Branding u. Finanzierung, bspw. Pizza Innovazione, Nammy, Stakart
Förderung d. Bay. Staatsministeriums f. Wirtschaft u. Technologie
Innovationsgutschein bis 15.000€ für Entwicklung und Umsetzung neuartiger Flaschen-Veredelungsverfahren in Spirituosenbereich in Zusammenarbeit mit DecoGlas
Innovationsgutschein bis 35.000€ für Entwicklung und Produktion des 1. Bayerischen Rums im Bereich Herstellungsverfahren Spirituosen
Erfolgreiche Beantragung von Bundes-Fördermitteln im Rahmen des Programms „Neustart Kultur – Initiative Musik“ im Umfang von 150.000€ als nicht-rückzahlbarer Zuschuss
Umfangreiche Expertise im Bereich Beantragung von Fördergelder für Produktionsverfahren sowie Abrechnung im Rahmen behördlicher Verwendungsnachweis-Verfahren
Gründer-/ Fachzeitschriften Berichte
Dez/Jan/Feb 12/13 Crowdfunding, Fizz 11/12 München Spezial Vodka, Mixology „Gastgeber Bayern“ Kolumne zum Thema Gründungsfinanzierung und Betriebsorganisation für Gastronomie und Hotellerie, Auflagen 15.000 Stück, 4x p.a.
Holm Consulting
Regelmäßige Seminare zur Personal- und Verhandlungsführung, rhetorische Schulungen, Streit- und Konfliktlösungen
Speaker
DrinkTec 2013 u. 2014
DICA Drink Innovation Campus München 2016 – 2019
Karitative und mildtätige Aktivitäten
Malteser International 2008 Libanon Projekt: Betreuung behinderter Jugendlicher im Libanon
Benedikt Labre Versorgung und Betreuung Obdachlose in Innenstadt München 5/2017 – 10/2019
Neujahrs-Eisstockschießen Nockherberg in München zu Gunsten der „Kinderstiftung „Arche“ 6. Januar 2023
Tanz in Tracht Zuwendungen zugunsten von Glücksmomente e,V., Zuwendung am 5. Juli 2023
Gärtnerplatz Alm Senioren-Speisung in Zusammenarbeit mit Von Münchnern für Münchner e,V., Event mit 45 Gästen am 7. November 2023
Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme für Projektneugründungen oder Beteiligungen, jede Art unternehmerischem oder sozialem Engagement oder interessante Beratungsaufgaben.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Gerne helfen wir Ihnen in einem ersten persönlichem Gespräch weiter.